museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsHandgemachtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Spiel "Die Abtei der wandernden Bücher"

Museum für Druckkunst Leipzig Diverses [MO-1818]
Spiel "Die Abtei der wandernden Bücher" (Museum für Druckkunst Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Druckkunst Leipzig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Brettspiel, vollständig.

Das Spiel
"Die Abtei…" ist ein facettenreiches Brettspiel für drei bis fünf Personen. Die Spieldauer beträgt ca. eine Stunde. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Abtes. Dieser legt ein beliebiges Lösungswort geheim fest und versteckt dessen einzelne Buchstaben in "Folianten". Die Aufgabe seiner Gegenspieler ist es nun, möglichst viele dieser Buchstaben zu finden und zu einem Wort zusammenzusetzen.
Die Fertigung:
Echtes Pergament, das wie im Mittelalter von Hand gewonnen wird, liefert das Titelblatt, das handbeschrieben und mit einer fortlaufenden Nummer versehen auf dem Deckel eines jeden Spieles eingelassen ist. Der Spielplan, vier Paravents sowie die Kassetten sind ganzflächig mit schwarzem Buchbinderleinen kaschiert. Das für den Spielplan verwendete Büttenpapier wird im Handsiebdruck bedruckt und anschließend aquarelliert. Aus weißem Ton werden die Spielfiguren (ein Abt, ein Bibliothekar, vier Mönche und vier Novizen) mit Hilfe von Modeln vorgeformt, dann einzeln in mehreren Schritten überarbeitet, mit Braunstein engobiert und gebrannt. Die zehn Folianten, in denen die Buchstabenkärtchen aus weißem Museumskarton verborgen werden, sind aus Birnbaum gesägt und mit einer 22karätigen Goldprägung versehen. Insgesamt vier Alphabete sind in einen Setzkasten aus Eiche sortiert, in einem weiteren Setzkasten sind die Figuren und Paravents untergebracht. Das Regelwerk ist auf Büttenpapier gedruckt.

Auflage: 200 Exemplare
Hiesiges Exemplar: Nr. XCIII (93)

Material/Technique

Spiel: Pergament, Pappe, Papier, Ton, Laubholz, Textil

Measurements

B: 38; H: 10; T/L: 26,7 cm

Museum für Druckkunst Leipzig

Object from: Museum für Druckkunst Leipzig

Museum für Druckkunst Leipzig - Ein Museum zum Anfassen zwischen Technik und Kunst. Das Museum für Druckkunst Leipzig hat sich der Bewahrung eines...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.