museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsDelfter Blaux
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Stangenvase mit floraler Staffierung

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Fayence [80-257-FA]
Stangenvase mit floraler Staffierung (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Stangenvase mit weit auskragender Öffnung und plastisch gearbeiteten floralen Dekorelementen, ockerfarben erscheinender Scherben unter weißer Glasur mit blauer Scharffeuerbemalung. Mehrere kleine Ausbrüche und Glasurabplatzungen, eine größere Fehlstelle an der rechten Wandungsseite; auf dem Boden die Marke der Delfter Manufaktur De Porceleyne Claeuw (Die Porzellanklaue) um 1710–1760 (vgl. Matusz, Delfter Fayence, 1977, S. 145). Auf der Wandung floraler Dekor nach europäisch verwandelten ostasiatischen Vorbildern. Die Vase stammt aus der Sammlung Lina Friedrichs und befindet sich seit 1956 im Potsdam Museum (zur Provenienz siehe untenstehende Permalinks zum Deutschen Zentrum Kulturgutverluste sowie Deinert, Indiziengestützte Detektivarbeit, 2016). [Uta Kumlehn]

Material/Technique

Ton / glasiert, Inglasurmalerei

Measurements

H. 28,6 cm; B. Fuß 12,6 cm; T. Fuß 10,4 cm; B. Öffnung 17,2 cm; T. Öffnung 13,8 cm

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.