museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsCiboriumx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fotografie der Aufbahrung des ehemaligen deutschen Kronprinzen in der Christuskapelle der Burg Hohenzollern, 26.07.1951

Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 001088]
Fotografie der Aufbahrung des ehemaligen deutschen Kronprinzen in der Christuskapelle der Burg Hohenzollern, 26.07.1951 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Keidel - Daiker, Hechingen (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fotografie der Aufbahrung des ehemaligen Kronprinzen des deutschen Reichs von von Preußen Wilhelm (1882-1951) am 26. Juli 1951 in der evangelischen Christuskapelle der Burg Hohenzollern. Der mit der Kaiserstandarte bedeckte Sarg vor dem Ziboriumsaltar von zahlreichen Blumengestecken und Kränzen umgeben. Die Beisetzung erfolgte auf dem privaten Friedhof im Offiziersgarten der Burg Hohenzollern. U. r. Prägestempel "Keidel-Daiker, Hechingen". Verso Stempel "Photo-Haus: Keidel-Daiker, Hechingen, Hohenzollern", handschriftl. "75". Auf Briefkarte mit Fotoecken montiert, verso handschriftl. "Die Aufbahrung des Kronprinzen auf der Burg Hohenzollern.".

Material/Technique

Fotoabzug

Measurements

12 x 8,7 cm (Foto), 13,5 x 9,5 cm (Karte)

Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation