museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 24
Keywordsloom weightx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Webgewicht

Museum August Kestner Antike Kulturen [1937.234c]
Webgewicht (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kegelförmiges Webgewicht mit einem Loch zur Befestigung des Kettfadens. - Die Textilherstellung lag in der Antike im Zuständigkeitsbereich der Frauen. Auch kultisch war die Textilarbeit bedeutsam. In vielen Städten webten Bürgerinnen alljährlich der Stadtgottheit ein Gewand. Im griechischen Sizilien weihten die Frauen den Chariten, den Göttinnen der Buntweberei, ihre Webgewichte. (AVS)

Material/Technique

Ton

Measurements

Height
5,2 cm
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.