museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 239
KeywordsSpringx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kaufbrief Garten cat. 351 Großschönau

Deutsches Damast- und Frottiermuseum Ortsgeschichte [2023-15409]
Kaufbrief Garten cat. 351 Großschönau (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum / Pavlik, Heiko (CC BY-NC-SA)
1 / 8 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Akte trägt den Titel: Kaufbrief über den Garten Cat. Nr. 351 in Großschönau für Carl Benjamin Ender´n daselbst.
Es betrifft die Grundstücke der Brauerei Mahlkuch in Großschönau Dr.-Külz-Str. 19 und 21.
und enthält: Kaufvertrag vom 17.01.1860, Kauf-Urkunde für Friedrich Wilhelm Paul, Johann Friedrich Ernst Paul und Julius Christian Thym vom 4 Mai 1865, Kaufvertrag über Wasserquelle am Birkenbüschel genannt der Augenborn vom 20. 04.1865, Recognitionsschein zwischen Thym und Gebrüder Paul und Johann Gottlieb Engler und Genossen betr. Wasserversorgung vom 3.4.1867, Recognitionsschein zwischen Julius Christian Thym, Friedrich Wilhelm Paul und Johann Friedrich Ernst Paul vom betr. Kauf einer Grundstücks vom 27.3.1873; Abschriften von Recognitionsschein über Hinzuschlagung der Parzelle Nr. 2232, vom 8.5.1876, Recognitionsschein über Hinzuschlagung der Parzelle Nr. 2234, vom 10.10.1876, Eigentums-Recognitionsschein über die Birkenniederwaldparzelle Nr. 2235, vom 11.10.1878, sowie Abschriften aus den Grund- und Hypothekenbuch für Großschönau betr. Gartennahrung 422, 1896, und Hainewalde Nr. 446, 1885

Material/Technique

Papier, / handschrift, gebunden, gesiegelt

Measurements

Länge: 35,5 cm, Höhe: 2,0 cm, Breite: 22,5 cm, Stückzahl: 1, Seitenzahl: 81 Blatt

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.