museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsSpokex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleines Holzrad mit Speichen

Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2004/0705]
Kleines Holzrad mit Speichen (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kleines Holzrad mit Speichen. Fahrzeuge und Gespanne mit Rädern und Zugtieren wurden zum gut verfügbaren und langlebigen Transportmittel der Vor- und Frühgeschichte für Lasten und Personen genutzt. Speichen machten das Rad elastisch und gut geeignet um Stöße abzufedern. Kleinere Räder müssen sich schneller drehen um die gleiche Wegstrecke zurück zu legen, dafür sind sie leichter und haben weniger rotierende Masse, d.h. sind schneller zu beschleunigen.

Material/Technique

Holz

Measurements

D50 x 37 (cm)

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.