museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
KeywordsPachtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Faszikel Streitigkeiten Pachtzins Hofefelder Großschönau

Deutsches Damast- und Frottiermuseum Ortsgeschichte [2023-15391]
Faszikel Streitigkeiten Pachtzins Hofefelder Großschönau (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum / Pavlik, Heiko (CC BY-NC-SA)
1 / 18 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Aktenfaszikel besteht aus mehreren einzeln gebundenen Akten und losen Blättern. Sie betreffen die Hofefelder (Dominal-Parzellen) und deren Aufteilung und späteren Eingaben/Streitigkeiten wegen Pachtzins.
Enthält unter anderem: Abschriften von Reskripten, 3.10.1774, 22.05.1775, 4.12.1775, 4.03.1777, 19.07.1824; Abschriften Kommission Protokoll 11.08.1775, 29.04.1776, 13.04.1776, 29.04.1776; Darstellung des Streites; Abschrift einer Klageschrift an König Anton von Sachsen über unrechtmäßige Pachtzinserhöhung durch den Zittauer Rat 24.04.1830; Erklärung der Stadt Zittau 27.09.1830; Erklärung der Groß- und Neuschönauer vom 19.10.1830; Parzellen Besitzer; Protokolle 08.08.1831 und Schreiben an den Kreissteuerrat Klemm 28.02.1844, Abschriften betr. Verhandlungen zwischen Zittau und Großschönau vom 3.3.1851; Schreiben an das königl. Landgericht zu Löbau vom 2.1.1852; Schreiben des Ausschuss der Parzellenbesitzer an die Gemeinderäte zu Groß- und Neu-Schönau 14.03.1853; Abschrift Mitteilung über Änderung des Grundsteuersystems 29.12.1840; Vollmacht; Brief- Abschriften, betr. Eingabe der Gemeinderäte zu Großschönau an den Stadtrat zu Zittau 29.12.1866, 11.3.1867; Akte " Aufstellung der Grundbesitzer zu Groß- und Neu-Schönau welche von den ihnen zugeteilten Parzellen Acker und Wiesenzins zu entrichten haben 1847"[ mit Ergänzungen in roter Tinte]; Akte " Acta privata die Einforderung von rückständigen Gefällen in Groß- und Neu-Schönau betreffend. 1858-1863"; unter Steuer-Sachen von 1844-1845 Lösch-Register der Nachtrags-Steuer wegen des Hofefeldes angesonnen der Gemeinde- Großschönau auf das Jahr 1843.

Material/Technique

Papier, Tinte / handgeschrieben, gebunden

Measurements

Länge: 35 cm, Höhe: 7,5 cm, Breite: 22 cm

Created Created
1843
Strohbach, Johann David
Großschönau, Saxony
Signed Signed
1804
Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf
Bautzen
Signed Signed
1804
Burgsdorff, Ludwig Christoph von
1803 1845
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.