museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsKardiermaschinex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Musterkrempel / Kardiermaschine (19. Jahrhundert)

Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ Maschinen und Werkzeug [o. Inv.]
Musterkrempel / Kardiermaschine (Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ / Kerstin Weßlau (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit der Musterkrempel oder Kardiermaschine wird Schafwolle die einmal vorgewaschen ist gekämmt. Es entsteht ein Vlies welches zum Spinnen oder auch zum Einlegen beim Weben verwendet werden kann. Die Schafwolle wird auf ein Art Förderband aus Metall gelegt und läuft so in die Maschine, welche von einem Motor angetrieben wird, dort wird sie von verschieden großen Walzen die mit Häkchen bestückt sind zerrissen und weiter befördert. Alle Walzen sind mit auf einer Pappe befestigten Metallhäkchen ummantelt und drehen sich teils immer wieder in die entgegengesetzte Richtung. Es fallen beim Kämmen oder Kardieren alle Schmutzteile oder zu kleine Wollfasern herunter und die restlichen Wollhaare und Fasern werden parallel gelegt und wickeln sich am Ende, auf eine Holztrommel die mit Stoffstreifen befestigt ist, auf. Die parallel gelgten Fasern wickeln sich so lange auf der Holztrommel auf bis sie bei einer bestimmten Dicke abgenommen werden müssen. Hierbei zerreißt man das Vlies und wickelt das Vlies als ein Bündel auf.

Material/Technique

Maschinenstahl mit Stahlrollen besetzt mit Häkchen besetzten Pappbändern, Keilriemen aus Leder, elektrischer Motor, Holzrolle mit Wollstoff

Measurements

H: 130 cm, B: 140 cm, T: 230 cm

Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“

Object from: Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“

Die Handweberei von Ulla Schünemann (Handwebmeisterin) ist gleichzeitig auch ein aktives privates Museum. Der Webhof ist eine denkmalgeschütze Anlage...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.