museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsGrenzschildx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grenzpfahl mit Schild (BRD)

Werra-Kalibergbau-Museum Kunststoff-Objekte [00251]
Grenzpfahl mit Schild (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese rund zwei Meter hohen Schilder markierten den Verlauf der innerdeutschen Grenze auf bundesrepublikanischer Seite. Da die Sperranlagen der DDR selten den exakten Grenzverlauf folgten bestand die Gefahr, dass man sich ungewollt bereits auf DDR-Gebiet befand, sobald man sich jenseits dieser Schilder bewegte. Die ursprünglich genutzten Holzpfähle wurden in den 1980er Jahren durch solche aus dauerhafterem Kunststoff ersetzt, wobei es neben den hohen Pfählen mit Schild auch niedrigere ohen Schild gab (--> Inv.-Nr. 00251). Mit der Wiedervereinigung Deutschlands verloren Grenze und Schilder zum 3. Oktober 1990 endgültig ihre Bedeutung. Dieses Schild stand im Bereich der BGS-Einheit Hünfeld (GSA Mitte 3) und wurden von dieser dem Museum übereignet.
Das weiße Kunststoffrohr ist am oberen Ende ca. 15 Zentimeter hoch orangerot durchgefärbt und durch eine Kalotte vorschlossen. Unterhalb der roten Zone sind zwei u-förmige, verzinkte Blechstreben mit Durchgangsschrauben am Rohr befestigt. Auf diesen Streben ist das weiß lackierte Aluminiumschild mit jeweils zwei Blindnieten befestigt. Die Beschriftung "Halt ! Hier Grenze Bundesgrenzschutz" ist im Siebdruckverfahren aufgebracht, wobei jedes Wort in einer Zeile steht. Das "Hier" ist rot hervorgehoben, die restliche Schrift ist schwarz

Material/Technique

Kunststoff, Eisenblech, Zink, Aluminium, Lack / extrudiert, verzinkt, lackiert, Siebdruck

Measurements

Pfahl: Höhe: 210 cm cm, Durchmesser: 9 cm; Schild: Höhe: 83 cm, Breite: 48 cm, Wandungsstärke: 3 mm; Gewicht: 3,51 kg

Created Created
1980
Was used Was used
1980
East Hesse
1979 1992
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.