museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsWäsche trocknenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ein Ostberliner Fotograf in Westberlin, Bild 10: Bewohnte ehemalige Hinterhöfe (Originaltitel des Fotografen). SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz.

Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography [KS-6-BZ_1043]
Ein Ostberliner Fotograf in Westberlin, Bild 10: Bewohnte ehemalige Hinterhöfe (Originaltitel des Fotografen). SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Frau mit Regenschirm läuft vor einem teilweise zerbombten Mietshaus in Berlin-Kreuzberg, dessen hinterer, auch recht baufälliger Teil Zeichen von Bewohnung zeigt. Ein anderes Foto aus derselben Fotoserie von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 30.09.1960, S. 7, Bildunterschrift: "Auch die Bewohner dieser ‚Bruchbuden‘ in der Kochstraße, Bezirk Kreuzberg, wurden Opfer des Bonner Lücke-Gesetzes. Insgesamt sind schon vor der ersten Welle der Mietpreissteigerungen 900 000 Westberliner betroffen worden. Wie Senator Exner am Dienstag mitteilte, soll am 1. Januar 1961 außerhalb des Lücke-Gesetzes ein weiterer Griff in die Taschen der Westberliner erfolgen, um die Bonner Kriegskasse zu füllen. Die Mieten für rund 150 000 Wohnungen sollen um zwei bis drei Prozent ‚angehoben‘ werden." ("Lücke-Gesetz" bezieht sich auf den damaligen CDU-Bundesbauminister der Bonner Regierung Paul Lücke, durch sein "Gesetz über den Abbau der Wohnungszwangswirtschaft und über ein soziales Miet- und Wohnrecht" von 1960 wurde die Mietpreisbindung für Altbauwohnungen schrittweise abgeschafft.) - Vor dem Mauerbau besuchte der Fotograf Kurt Schwarz häufig auch den Westteil der Stadt, sowohl beruflich als auch privat. SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz.

Material/Technique

SW-Negativ, Kleinbildfilm

Measurements

35 mm

Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.