museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsGegenstände des persönlichen Bedarfsx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reisebesteckköcher, 17 Jh.

Städtisches Museum Schloss Rheydt Wunderkammer, Kostbarkeiten, Seltenheiten [S 7]
Reisebesteckköcher (Städtisches Museum Schloss Rheydt CC0)
Provenance/Rights: Städtisches Museum Schloss Rheydt (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bis ins 18. und 19. Jahrhundert blieb Besteck individuell dem Besitzer zugeordnet, wie beispielweise heute ein Mobiltelefon. Ging man auf Reisen, nahm man sein persönliches Besteck mit sich. Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Futteral gefertigt, in das man Messer und Gabel und ggf. auch einen Löffel hineinsteckte. Der Begriff Besteck bezeichnete ursprünglich das Futteral, wurde aber später auf die Esswerkzeuge übertragen.

Material/Technique

Leder, gepunzt, vergoldet

Measurements

L. 16,5 cm (davon 5 cm Deckel), B. ca. 2,5 cm.

Städtisches Museum Schloss Rheydt

Object from: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.