museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsVaginax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Hymenring"

Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [DHMD 2020/450.4]
https://sammlung.dhmd.digital/images/251e4836-f59d-4b15-8b8f-4af75b308675.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schematische Darstellung des Hymen / der Corona. Weißer Ring. Darin eingespannter blassrosa Stoff mit rundem Loch in der Mitte.
Beilagezettel: "Gewebesaum der den Scheideneingang umschließt. Diese ist die am häufigsten auftretende Form."

Material/Technique

Kunststoff, Textil / geklebt

Measurements

Durchmesser (D): 3,6 cm, Höhe: 0,3 cm

Detailed description

Der Hymenring ist eine Ergänzung zu Vagina-/Vulva-Modellen der Firma PAOMI. Die Modelle wurden für die Gesundheits-, Körper- und Sexualaufklärung entwickelt. Ästhetik und Haptik sollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen, Berührungsängste zu überwinden. Der Hymenring ist Bestandteil eines Sets von insgesamt fünf Hymenringen, die die unterschiedliche Gestalt der Schleimhaut verdeutlichen sollen. Dieser Hymenring steht für die am häufigsten auftretende Darstellungsform.

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Object from: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.