museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsErtrunkenerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

[Der Schiffbruch; The Shipwreck; Le Naufrage]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CCort WB 3.88]
http://diglib.hab.de/varia/haum/cort-c-wb3-0088/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Serie. Zu dieser Serie, die 1595 von Joris Hoefnagel erstmals publiziert wurde, gehören neben den beiden Radierungen von S. Novellanus nach Zeichnungen von C. Cort auch zwei Radierungen nach Zeichnungen von Pieter Bruegel, vgl. Serie. Manfred Sellink, in: NHD [8, C. Cort]III.192.236-237 verzeichnet die beiden Blätter als Arbeiten nach C. Cort und gleichzeitig unter den zurückgewiesenen Werken Corts als Stecher im selben Band, vgl. NHD [8, C. Cort]III.254.R49-50.
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Vertikale Mittelfalte. Oben mittig Fehlstelle hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik CCort WB 3.88, Allegorische Landschaften / Two Allegorical Landscapes, nach C. Cort [und P. Bruegel], 2 [von 4 Bll.], NHD [8, C. Cort].III.192.236-237 - Blatt 0.

Inscription

TALES OPES SVNT ... DOMINO QVEANT ENATARE. ; Res est multa ... Ars autem conseruatur.; Omnia mea mecum porto [Inschrift]; Corneli[u]s Cort Battauus fec___[Signatur]; excud___ Hoef___ cum prae°___ Caes°___ [Verlegeradresse, Privileg]

Similar objects

Nach einer Zeichnung von C. Cort (Besancon, Musée des Beaux-Arts et Archéologie (Inv. Nr. 2753))

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 271 mm; Breite: 328 mm

Literature

  • Bierens de Haan 1948. , S. 246
  • Bierens de Haan 1948. , S. 246
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [8, C. Cort].III.192.236
Published Published
1590
Joris Hoefnagel
Printing plate produced Printing plate produced
1590
Simon Novellanus
Drawn Drawn
1590
Cornelis Cort
1589 1597
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation