museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsCommandx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Brief König Friedrichs II.12.01.1775 an Inspektorat Zossen

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Siegelbriefe und historische Briefe [704-005]
Brief von König Friedrich II. (d.Gr.) (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In dem Anschreiben im Namen des Königs Friedrichs II. postum d.Gr. an die Inspektion Zossen unter Inspektor Ribbach werden verschieden Baulichkeiten genannt, die infolge großer Bauschäden neu erbaut werden sollen, u.a. ein Schulhausneubau in Zossen. Das Geld dafür soll aus der „General- Haus – und Kirchenkollekte“ beglichen werden. Bei dem Schreiben handelt sich nicht um eine Bitte, sondern um eine Anordnung. Alles Geld soll zeitnah eingesammelt und weitergeleitet werden.Auffällig dabei ist, dass die Gelder, die ja für zivile/ kirchliche Bauten sein sollen, an den Kriegsrat zu senden sind. Offensichtlich sollten zusätzlich zu den zivilen Neubauten und Reparaturen auch treu Gediente z.B. der Leutnant von Sydow irgendwelche Bauten erhalten als Entlohnung für Kriegsdienste. Die königliche Verwaltung hat offensichtlich kein Geld dafür. Das Ganze sollte sehr unverzüglich vonstatten gehen. Die Kenntnisnahme ist von 6 Personen unterzeichnet mit jeweiligem Datum. Das Besondere an dem Brief ist, dass Herr Sprengel das Antwortschreiben handschriftlich gleich auf dem Brief vermerkt.

Material/Technique

Büttenpapier/ Frakturschrift/ Siegel

Measurements

h: 34cm; b: 21cm;

Received Received
1775
Ribbach, Johann Ernst
Zossen
Issued Issued
1775
Hagen, Thomas Philipp von der
Berlin Palace
Commissioned Commissioned
1774
Frederick II of Prussia
Berlin Palace
1773 1777
Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.