museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 51
KeywordsOpen-air recreationx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der Sommer (The Summer)

Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [1894]
https://id.smb.museum/digital-asset/5677532 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der gebürtige Prager Norbert Joseph Karl Grund war auch in Wien tätig. Seit 1752 war er Mitglied der Malergilde auf der Prager Kleinseite, ab 1753 ihr „Principal“ als Landschaftsmaler. Der produktive Künstler ließ viele seiner Arbeiten auf der Leipziger Messe verkaufen. Die souverän aus der Farbe heraus gestaltete kleine Berliner Komposition beeindruckt durch ihre Vitalität. Schaukelnd scheint Pierrot eine heitere Konversation mit zwei lagernden Damen zu führen. Dabei ein ruhender Hund, seit alters wird das Tier als Symbol der Treue gedeutet, mag hier hintergründig ironisch auf eine unkonventionelle Geselligkeit zielen. Landschaft und Architektur erinnern an die modische Watteau-Nachfolge im 18. Jahrhundert (Vergleich z.B. Kat.Nr. 474). Vom Prager Stecher Johann Balzer (1710-1799) sind 228 Blätter bekannt, die Grunds Arbeiten dokumentieren. Basierend auf der Feinmalerei des Franz de Paula Ferg (1689 – 1740) schuf Grund heiter intime Kabinettkunst. Die mehrheitlich etwa handgroßen Formate ermöglichten einem Abnehmerkreis aus Bürgertum, Kleinadel und klösterlichen Sammlungen die Einrichtung von Miniaturgalerien. Vergleich auch Kat.Nr.1895 (Grund).

Similar objects

Teil:
Gegenstück zu: 1895, Pendant, Der Winter, Nach 1752, Norbert Joseph Karl Grund (12.1717 - 17.6.1767)

Material/Technique

Eichenholz, Ölfarbe

Measurements

Bildmaß: 21,4 x 17,2 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 21.4 x 17.2 cm, Rahmenaußenmaß: 31 x 27 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 31 x 27 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.