museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2314
KeywordsCastlex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gemälde: Burg Falkenstein von Südosten

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein Bildwerke [Falk299]
Gemälde der Burg Falkenstein von Südosten (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Wolfgang Fischer, SIGNA Graphic Design Atelier Fischer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde zeigt die Burg in wildromantischer Landschaft. Der stark bewölkte Himmel und die durch wenige Wolkenlücken auf die Burg gelenkten Strahlen der Nachmittagssonne nehmen dem Dargestellten jede Statik. Die winkenden Ausflügler, teils in geselliger Runde am Tisch vereint, teils noch auf dem Weg, erhöhen Bewegung und Lebendigkeit.
Der Blick des Betrachters wird bewusst mit dem Licht von den Wanderern im Vordergrund über die Ruinen der vorgelagerten Ostbastion bis zur frisch sanierten Burg gelenkt, deren höchster Turm sich im Schatten einer Wolke erhaben zurückzieht.

Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Falkenstein zu einem Besuchermagneten für Harzreisende. Zahlreiche Künstler ließen sich von ihrem romantischen Anblick inspirieren und wählten sie als Motiv für ihre Werke.

Signatur unten mittig: "WST. 1849"

Material/Technique

Öl auf Leinen

Measurements

HxB 49,5 x 60,7 cm (gerahmt: 63,0 x 73,7cm)

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein

Am Ende des 18. Jahrhunderts öffnete Freiherr Achatz Ferdinand von der Asseburg die Tore der im Verfall begriffenen Burg für interessierte Besucher....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.