museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 37
Keywords(Holz-)Fachwerkx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lehrgerüst eines Brückengewölbes

Deutsches Straßenmuseum [DSM/2001/0016]
Lehrgerüst eines Brückengewölbes (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

**Historische und gegenwärtige Bedeutung von Lehrgerüsten**
Das Lehrgerüst, eine essenzielle Hilfskonstruktion im historischen und aktuellen Brückenbau, wird in diesem Exponat als elementarer Bestandteil der Errichtung von Bögen und Gewölben präsentiert. Ursprünglich im traditionellen Mauerwerksbau verwendet, findet das Lehrgerüst heute primär im Betonbrückenbau Anwendung, um Schalungen für die Betongießarbeiten zu stützen und zu formen.

**Konstruktive Funktion und Bauweise**
Das ausgestellte Lehrgerüst zeigt die konstruktive Genauigkeit, die notwendig ist, um die präzise Formgebung von Brückengewölben zu ermöglichen. Es illustriert, wie das Gerüst als temporäre Struktur dient, die den frischen Beton bis zur Aushärtung und Erreichung der erforderlichen Festigkeit stützt. Die Konstruktion demonstriert die sorgfältige Planung und das ingenieurtechnische Geschick, das für solche bautechnischen Herausforderungen erforderlich ist.

**Implikationen für den Brückenbau**
Das Ausstellungsstück vermittelt dem Betrachter die evolutionäre Entwicklung der Bautechniken und die Bedeutung von Lehrgerüsten im Kontext der Stabilität und Ästhetik von Brückengewölben. Es hebt die Präzision und die technischen Fertigkeiten hervor, die für den Entwurf und die Ausführung solcher Strukturen unabdingbar sind und stellt eine Verbindung zwischen historischen Bautechniken und modernen Konstruktionsmethoden her.

Material/Technique

Holz und Metall

Measurements

H ; B ; T ; D

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.