museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 30
SchlagworteHäutungx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Apollo and Marsias

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JSMiller AB 1.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/miller-j-s-ab1-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verso in den Ecken Spuren alter Montierung auf blauem Papier. Vergleiche die Zeichnung von C. Lorrain im British Museum, London (Inv. Nr. 1957,1214.101; 1957,1214.51); das Gemälde befindet sich heute im The Pushkin State Museum of Fine Arts, Moskau (Inv. Nr. Ж-915).

Alternative Titel: Druckgraphik JSMiller AB 1.1.

Beschriftung/Aufschrift

APOLLO AND MARSIAS. In the Collection of Lady Leicester.; Size of the ... 2 1/2 in Lenght. [Inschrift]; Claude le Lorrain Pinxit.; J. S. Miller Sculpsit. [Künstler]; Published Sept.. 1rst. 1774 by John Boydell Engraver in Cheapside London. [Verlegeradresse]

Vergleichsobjekte

Nach dem Gemälde von C. Lorrain (Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet___ Lady Leicester)

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 490 mm; Breite: 631 mm; Blatt: Höhe: 562 mm; Breite: 705 mm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1774
John Boydell
Gemalt Gemalt
1774
Claude Lorrain
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1774
Johann Sebastian Müller
1773 1776
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.