museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 38
KeywordsMagnifying glassx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Graphoskop

Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung Alltagskultur [1.023-05]
Graphoskop (Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung / Stadtmuseum Riesa (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Betrachtungsgeräte, auch Graphoskope genannt, wurden im 19. Jahrhundert verwendet, um die Ansicht von Photographien, kleinformatigen Graphiken und Postkarten zu erleichtern. Dieses besteht aus einem rechteckigen, dreigeteilten Korpus mit einem großen Vergrößerungsglas sowie zwei kleineren nebeneinander liegenden Linsen (nicht mehr vorhanden). Das zu vergrößernde Bild wurde in die entsprechende Einsteckvorrichtung auf der Rückseite geschoben.

Material/Technique

Holz, Metall

Measurements

HxBxT 9x22x34,5 cm

Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung

Object from: Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung

Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, präsentiert der bis 1919 als Kaserne und ab 1923 u.a. als Museum genutzte Gebäudekomplex nach...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.