museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsLedergurtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fixiergurte

Psychiatriemuseum Warstein Medizin und Pflege [PMW_2022_35.1-2]
Fixiergurte (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zwei Fixiergurte aus strapazierfähigem, braunen Jutegewebe, das mit einem roten Strichmuster versehen ist. An den Enden befinden sich jeweils zwei Ledergurte mit einem metallenen Bügelverschluss. Derartige Zwangsgurte wurden in der Heilanstalt Warstein zur Sicherung und Kontrolle aggressiver und unruhiger Patienten eingesetzt.
Die Debatte um Zwangsmaßnahmen hat die Psychiatrie seit ihren frühesten Anfängen begleitet. Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich mit der „Non-restraint“ Bewegung eine zwanglose Behandlung psychisch Erkrankter durch. Noch heute angewendete Fixierungen dienen der Eigen- und Fremdgefährdung.
[ES]

Material/Technique

Textilgewebe, Leder, Metall

Measurements

L 247,0 cm; B 7,3 cm

Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.