museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28
KeywordsFeuerwehrhelmx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Helm für Sapeurs de Pompiers (Feuerwehr) der Stadt Paris, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Militaria [V 287 F4]
Helm für Sapeurs de Pomiers (Feuerwehr) der Stadt Paris, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Helm aus Messing. Auf dem Helmkopf mittels Schrauben befestigter, nach hinten sich verjüngender, mit Fischblasenmuster geschmückter Messingkamm. An der linken Seite viereckige Messingtülle. Vorn Bandeau mit Wappenschild der Stadt Paris. Darüber ein bekrönter Adler. Vom Wappen nach beiden Seiten abgehende Lorbeerzweige. Spitz nach vorn zulaufender Augenschirm. Der hintere leicht nach oben gebogen. Schuppenkette fehlt. Vorderschirm innen mit grünem Leder eingefasst - beim Hinterschirm nicht mehr vorhanden.

Material/Technique

Messing, Leder/geprägt

Measurements

H.:27 cm; Br.:20,5 cm; T.: 30,0 cm

Literature

  • Müller, Heinrich und Kunter, Fritz (1971): Europäische Helme. Erfurt
Created Created
1851
Was used Was used
1851
Paris Fire Brigade
Paris
1850 1902
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.