museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsFeverx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Unbekannter Meister: Nachtwache am Krankenbett

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Murken Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum [00535]
Nachtwache am Krankenbett (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nachtwache bedeutet in der Krankenpflege die ständige unmittelbare Nähe zu Patienten, deren Zustand erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Im Gegensatz zur Nachtbereitschaft, die auch Erholungspausen im Bereitschaftsraum ermöglicht, verbringt die Nachtwache üblicherweise die Nacht im Zimmer des Patienten. In der bildenden Kunst entwickelt das Motiv eine Bandbreite existentieller Zustände: Die Situation erzeugt eine Mischung aus Intimität und Einsamkeit, die Atmosphäre ist geprägt von Übermüdung und Fieberträumen. Zu wachen, während alle Welt schläft, versetzt den Wachenden in eine ähnliche Außenseiterposition wie den Kranken, über den er wacht. Sparsame Lichtakzente konzentrieren sich hier auf die beiden Hauptfiguren, das Umfeld ist in Halbdunkel getaucht. Die Szene wirkt bühnenhaft; dieser Eindruck verstärkt sich durch die beiden breiten Vorhänge über Kopf- und Fußende des Krankenbetts. Die sichtbare Angst in den aufgerissenen Augen des Kranken kontrastiert mit der beherrschten, aber gespannten Aufmerksamkeit des Arztes. Im Gegensatz zur "Nachtwache der barmherzigen Schwester" (00533) entwickelt sich hier eine dramatische und unheimliche Atmosphäre, die an einen viktorianischen Schauerroman oder eine Erzählung von Poe erinnert. Die Lithografie wurde laut rückseitiger Beschriftung 1851 gedruckt und trägt die Auflagennummer 1/100. Über den Künstler liegen bisher keine Informationen vor.

Material/Technique

Lithografie

Measurements

H x B: 18,7 x 26,4 cm

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.