museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
KeywordsDiarahmenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Diarahmen

Museum Schloss Bernburg Keramik und Porzellan [IV:54:30]
Lithophanie (Museum Schloss Bernburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Schloss Bernburg (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im eisernen Rahmen weiße Alabasterplatte mit plastischem Bild. (Vertiefung).
Dargestellt werden zwei Männer vor einem Bett mit zwei schlafenden Knaben. Malvorlage ist das Gemälde von Theodor Hildebrandt (1804-1874) "Die Ermordung der Söhne Eduards IV", 1835, Öl a. Leinwand 80 x 92,5cm, Pozna, Muzeum Narodowe. Das Motiv war sehr beliebt und wurde als Lithophanie auch von der KPM Berlin (Modell 161) und Meißen (Modell 152) hergestellt.
Auf der Rückseite der Platte steht unten links "15 Z" und rechts "LG"
Der runde Fuß des Halters steht auf einem rechteckigen Sockel.
Die Höhe des Halters beträgt 37,7 cm. Die Alabasterplatte ist 18,5 cm breit und 22 cm lang.

Material/Technique

Eisen, Alabaster

Measurements

Platte 18,5cm x 22,0 cm; Halter Höhe 37,7 cm

Museum Schloss Bernburg

Object from: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.