museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 29
KeywordsHair dryerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Haartrockenhaube

Heimatmuseum Borsdorf Haus und Hof [2024/004]
Haartrockenhaube (Heimatverein Borsdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein Borsdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Haartrockenhaube aus blauem Dederon zum Überziehen auf den Kopf, mit Gummizug, doppellagig, diverse Luftlöcher auf der Innenseite, hinten angeschlossen ist ein weißer Plastikschlauch, außerdem gehören zwei weitere weiße Plastikschläuche zum Aufstecken und damit Verlängerung der Luftleitung dazu. Anschlussteile sind 33-35 cm lang, Schläuche sind beweglich,
in Originalverpackung Karton mit Deckel, papierfarben/verblichen und grünem Farbteil oben, Beschriftung: VEB Elektrogerätewerk Suhl, Komet, Haartrockenhaube für die LD7, EVP M 13,50, Schlüssel -Nr. EL: 139 23 163, Schlüssel-Nr. H: 66 51 600 sowie ein Bild von einer Frau mit aufgesetzter Trockenhaube angeschlossen an dazugehörigen Fön.

Material/Technique

Plastik, Dederon

Measurements

Gesamtlänge ca 130 cm

Heimatmuseum Borsdorf

Object from: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.