museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 74
KeywordsControlled-access highwayx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wandkarte "Generalstrassenplan von Berlin"

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 134]
Wandkarte "Generalstrassenplan von Berlin" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC0)
Provenance/Rights: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Karte mit Wiedergabe der Autobahnen, Schnellverkehrs- und Hauptverkehrsstraßen von Berlin in Blau, Rot und Gelb. Der Kartenausschnitt schließt Zepernick (Norden), Fredersdorf (Osten), Lichtenrade (Süden) und Groß Glienicke (Westen) ein. Eine Legende ist oben rechts.

Herausgegeben vom Senator für Bau- und Wohnungswesen, Abteilung II: Landes- und Stadtplanung, in Zusammenarbeit mit der Abteilung VII: Tiefbau und unter Mitwirkung der Abteilung für Bau- und Wohnungswesen der Bezirke II, III, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV und XX von Berlin (West); Maßstab: 1 : 25 000. Die Karte entstand auf Grundlage der topographischen Karte "Umgebung von Berlin" (Maßstab: 1 : 100 000; Berichtigungsstand: 1942) und der "Übersichtskarte von Berlin (West)" (Maßstab: 1 : 50 000; Berichtigungsstand: 1957; Nachträge: 1960).
Senator für Bau- und Wohnungswesen in Berlin (West) war von 1955 bis 1972 Rolf Schwedler (1914-1981), SPD.

Zustand: Vergilbt; Fehlstelle oben mittig.

Material/Technique

Eisen; Holz; Kunststoffolie; Schnur; Textilgewebe

Measurements

Höhe: 131 cm; Breite: 192 cm; Höhe mit Holm: 136 cm; Breite mit Holm: 200 cm

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Object from: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.