museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsMonopolyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Streichholzschachtel (DMZG)

Keltermuseum Unterjesingen Wohnkultur [000603]
Streichholzschachtel (DMZG) (Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um eine Streichholzschachtel aus Karton. Die Oberseite ist hellbraun, beschriftet und weist das Bild eines Streichholzes auf. Die Unterseite der Schachtel ist bläulich-grau verfärbt. Die zwei seitlichen Zündstreifen sind dunkelbraun. Die außenliegenden Seiten der Lade sind beige, wohingegen die innenliegenden Seiten weißlich sind, genau wie die Unterseite der Lade. Im Inneren befinden mehrer Streichhölzer, größtenteils unbenutzt. Die Unbenutzten haben rote Zündköpfe.

Die Beschriftung der Oberseite lautet:

Fett gedruckt am oberen Rand: "Haushaltsware". Rechts darunter: "Sicherheitszündhölzer".

Unterhalb des abgebildeten Zündholzkopfes als Kreis dargestellt: "Höchstpreis f. 10 Schachteln" und im Inneren dieses Kreises dann "70 Pf." Darunter im linken unteren Eck die Zahl "19".

Im rechten unteren Eck dann die etwas größere Beschriftung: "Deutsche Zündwaren-Monopolgesellschaft"

Material/Technique

Karton, Holz, Phosphor

Measurements

Höhe: 1,5 cm; Länge: 5 cm; Breite: 3,5 cm

Keltermuseum Unterjesingen

Object from: Keltermuseum Unterjesingen

Die ortsgeschichtliche Sammlung mit einer Ausstellung über die ländliche Arbeits- und Lebenswelt vergangener Tage wurde 1986 in der Alten Kelter in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.