museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 357
KeywordsMartyriumx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kruzifix

Schloss Allstedt Sakrale Kunst [16/85/203]
Kruzifix (Burg- und Schlossmuseum Allstedt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Burg- und Schlossmuseum Allstedt / Adrian Hartke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das spätgotische Kruzifix ist dem Dreinageltypus zuzuordnen. Christus hat seinen Mund und seine Augen geschlossen. Sein Martyrium scheint beendet zu sein. Er trägt einen Bart und lange Haare, die links von ihm vorn gebündelt herunterhängen. Sein Kopf ist nach rechts geneigt und wird bekrönt von einer Dornenkrone. Der Körper ist ausgezehrt und die Rippen sind deutlich erkennbar. Das in Falten geworfene Lendentuch ist in der Mitte zusammengerafft und geknotet worden. Verschiedene ältere Fassungsreste sind in Teilen noch vorhanden. Die Christusskulptur ist an ihrem rechten Fuß beschädigt.

Material/Technique

Holz

Measurements

H 60 cm x B 45 cm x T 6 cm; Christusskulptur H 40 cm x B 40 cm x T 6 cm

Schloss Allstedt

Object from: Schloss Allstedt

Weithin sichtbar ist die hoch über der Stadt gelegene beeindruckende Anlage von Schloss Allstedt. Im 9. Jahrhundert als „Alstediburg“ erstmals...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.