museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 31
KeywordsJongleurx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Eigentliche Verzeichnus Des Burgerlichen Schiesen mit 12 Groben stucken zu strasburg/ vor dem Metziger thor gehalten und Angefangen Den 13 may 1616 Jar.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte [MOIIF00709]
Eigentliche Verzeichnus Des Burgerlichen Schiesen mit 12 Groben stucken zu strasburg/ vor dem Metziger thor gehalten und Angefangen Den 13 may 1616 Ja (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Flugblatt von ca. 1616 mit der Darstellung eines Schützenfestes

Das Blatt zeigt ein Schützenfest vor den Toren der Stadt Straßburg. 12 Kanonen, die im Titel als „Groben Stucken“ erwähnt werden, sind für ein Zielschießen aufgestellt. Mehrere Zelte und Verkaufsstände sind aufgebaut. Auf einer Bühne unterhalten Gaukler ein Publikum. Musiker spielen neben einem Gelage auf. Im Vordergrund kegeln einige Männer.
Vom Hintergrund links oben nähert sich aus dem "Metziger Thor" (Metzgertor?) ein Schützenzug dem Fest.
Im Mittelalter mussten sich einige Städte noch selbst vor Plünderern schützen. Aus diesem Grund wurden Vereine gegründet, die einer Bürgerwehr ähnelten. Im Zusammenhang mit den Übungen und den Musterungen der Aufgebote der Städte wurden Feierlichkeiten, verbunden mit Umzügen, veranstaltet. Die Schützenfeste und Schützenvereine blieben als heimatliche Tradition und regionale Brauchtumspflege.

Material/Technique

Kupferstich, Radierung, Achatpapier

Measurements

Blattmaß: 190 x 315 mm

Literature

  • Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.) (1891): Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. VI. Freiburg i. B., S. 551
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.