museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 134
KeywordsHair jewelleryx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Dreizinkiger Hornkamm

Heimathaus Prieros Kleidung, Textilien [446]
Dreizinkiger Hornkamm (Heimathaus Prieros CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimathaus Prieros / Heike Nedo (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Hornkamm diente als Haarschmuck für Frauen. Er ist dreizinkig gestaltet und reich verziert. Somit sind Kämme zwar das älteste, bekannte Werkzeug zur Körperpflege, sind aber auch gleichzeitig ein Schmuckgegenstand.

Horn als Material wurde auch gerne für Brillenfassungen, Schuhanzieher, Knöpfe und andere kleine Gegenstände verwendet. Da Kühe, Schafe und Ziegen als unsere Nutztiere Hörner haben, stand das Material dafür überall zur Verfügung.

Material/Technique

Horn

Measurements

Höhe: 11,5 cm, Breite 6,5 cm

Heimathaus Prieros

Object from: Heimathaus Prieros

In einem rund 280 Jahre alten Fachwerkhaus versteckt sich eine Dauerausstellung zur bäuerlichen Lebensweise und Ortsgeschichte Prieros (Gemeinde...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.