museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 20
KeywordsLeinenweberx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Petschaft der Leineweber Havelberg

Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 734 G]
Petschaft der Leineweber Havelberg (Prignitz-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Prignitz-Museum (CC BY-NC-SA)
2 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Petschaft mit der eingetieften Umschrift: DAS KLEIN S. D. L. Z. HAVELB. (Das kleine Siegel der Leineweber Zunft Havelberg)
Zentral ein Wappen mit drei Webschiffchen.

Die Zunft der Leineweber in Havelberg erhielt 1563 ein Privileg, das 1734 erneuert wurde. Das Protokollbuch des Garn- und Leinewerber-Gewerks, begonnen 1783 weist um 1790 noch 16 Mitglieder aus. Die Eintragungen enden im Jahr 1837. Letzter Altmeister war Johann Christoph Mahling.
Das Petschaft besteht aus der runden Prägeplatte und einem gedrechselten Holzgriff. Am äußeren Rand der Prägeplatte befindet sich eine eingekerbte Markierung.

Material/Technique

Messing, Holz

Measurements

Ø 2,5 cm

Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Object from: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.