museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 19
KeywordsSitzungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fotografie: Sitzung der Gemeinsamen Kommission, Berlin, 8. Oktober 1993

Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [300102-00204]
Fotografie: Generaloberst Burlakow während der 10. Sitzung der Gemeinsamen Kommission, Berlin, 8. Oktober 1993 (Museum Berlin-Karlshorst RR-P)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Detlev Steinberg (RR-P)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

10. Sitzung der Gemeinsamen Kommission, Berlin, 8. Oktober 1993

Der Oberkommandierende der Westgruppe der Truppen (WGT) im Gespräch mit Botschafter Dr. Claus-Jürgen Duisberg.
Die Sitzung fand im Gebäude des ehemaligen Außenministeriums der DDR statt.

Insgesamt fanden 13 Sitzungen der Gemeinsamen Kommission in Bonn und Berlin statt. Unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Generaloberst Burlakow und Botschafter Dr. Duisberg befasste sie sich mit strittigen Fragen, die in den zehn Arbeitsgruppen zuvor nicht gelöst werden konnten.

Material/Technique

Kleinbild Schwarzweiß-Film ILFORD 400 DELTA / Negativfilm Schwarzweiß

Measurements

Länge: 36 cm, Breite: 24 cm

Literature

  • Jörg Morré, Margot Blank, Regina Bärthel, Helfried Strauß, Oliver Bange, Christoph Meißner etc. (2016): Der Abzug. Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland. Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg. Berlin
Image taken Image taken
1993
Steinberg, Detlev
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1993
1992 1995
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.