museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsSmugglingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Stempelsiegel der nationalen Zollverwaltung

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Oberrheinsammlung HMP Speyer Obrigkeit und Behörden [HM_0_02528]
Stempelsiegel der nationalen Zollverwaltung (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Stempelsiegel hat einen Holzgriff mit flachem Ende und eine ovale Siegelplatte aus Bronze. Die Umschrift verweist auf die nationale Zollverwaltung (Frankreichs). Das Motto "La Loi et le Roi" (das Gesetz und der König) auf dem Schild im Zentrum des Siegelbildes verweist auf Ludwig XVI. (1754-1793) und ermöglicht eine ziemlich genaue Datierung des Siegelstempels in die Jahre 1791/92, der kurzwährenden Zeit der konstitutionellen Monarchie in Frankreich. Das Motto ist Teil der eigentlich dreiteiligen Devise Frankreichs zu dieser Zeit "La Nation, la Loi et le Roi" (das Volk, das Gesetz und der König), bei der bezeichnenderweise der König an letzter Stelle genannt wird.
In der Phase der konstitutionellen Monarchie unter Ludwig XVI. und der Gesetzgebenden Vollversammlung wurde das Finanz- und Steuersystem neu geordnet. Steuerliche Freiheiten und Privilegien wurden zugunsten einer proportional errechneten, für alle geltenden Grundsteuer aufgehoben. Die verhasste Institution der "Ferme générale" des "Ancien Régime", die Steuerpachten erhoben hatte, wurde bereits 1790 aufgehoben und neu geschaffene Institutionen traten an ihre Stelle. Am 23. April 1791 wurde die "Régie nationale des douanes" eingerichtet, die für die Verwaltung der Zölle zuständig war. [Johanna Kätzel]

Inscription

LA LOI ET LE ROI / REGIE NATIONALE DES DOUANES

Material/Technique

Bronze, Holz

Measurements

L Griff: 80 mm; D Stempelplatte: 21 x 17 mm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.