museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 31
KeywordsSuppentellerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Speiseservice

Stadthistorisches Museum Mainz Bestand des Stadthistorischen Museums Mainz [415.0]
Speiseservice (Stadthistorisches Museum Mainz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadthistorisches Museum Mainz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses unvollständige Speiseservice – bestehend aus einer Suppenterrine mit Deckel, einem Suppenteller und zwei Esstellern – stammt aus der Unternehmerfamilie Bembé. Das auf allen Teilen eingravierte Monogramm „B“ steht für Bembé. Die Mutter der Schenkerin, durch die das Konvolut in unser Museum gelangt ist, war als Beiköchin im Hause Bembé beschäftigt. Das Service wurde von der Familie aussortiert und dem Personal geschenkt. So kam es über Umwege in unseren Besitz. Eine genaue Datierung war bislang nicht möglich.

Material/Technique

Porzellan grünrandig mit goldenem B

Measurements

siehe Inventarnummern 415.1 bis 415.4

Stadthistorisches Museum Mainz

Object from: Stadthistorisches Museum Mainz

Neben einem Überblick über die gesamte Mainzer Geschichte präsentiert das Stadthistorische Museum Mainz schwerpunktmäßig in sozial- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.