museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
KeywordsBuckelgefäßx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Trichterhalskanne

Karrasburg Museum Coswig Archäologische Sammlung [530/92]
Trichterhalskanne (Karrasburg Museum Coswig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Karrasburg Museum Coswig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Trichterhalskanne mit Buckelverzierung. Das Gefäß hat einen gedrückt kugligen Körper und eine flache Standplatte. Auf Bauch und Schulter befinden sich vier, aus der Wandung gedrückte Buckel mit Hof. Ein großer Teil des Halses, der gesamte Mündungsrand und der Henkel sind weggebrochen. Die Ansatzstelle des Bandhenkels befindet sich auf dem oberen Teil der Schulter. Das Gefäß wurde aus Scherben zusammengesetzt und von innen mit Stoffflecken beklebt. Die braune Oberfläche ist glatt.

Material/Technique

Keramik

Measurements

16.0 x 20.0 cm (H x D)

Created Created
-1350
Found Found
1910
Grenzstraße (Kötitz)
-1351 1912
Karrasburg Museum Coswig

Object from: Karrasburg Museum Coswig

1996 wurde das Museum in der allen Coswigern als 'Karrasburg' bekannten Villa wieder eröffnet. Den Namen erhielt das Haus von einer Wasserburg, die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.