museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 27
KeywordsWurstherstellungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wurstmachen

Kreismuseum Syke Ländliches leben, Arbeiten, Wohnen und Brauchtum in den früheren Grafschaften Diepholz und Hoya. [LWS_682]
Wurstmachen (Kreismuseum Syke CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Syke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zeitungsartikel und Buchauszug zum Thema Wurstmachen.

- Zeitungsartikel: "Seit altersher war das Wurstmachen Frauenarbeit" aus
Heimatblätter vom 16.11.1996
- Buchauszug: Das Kapitel "Die Wurstmachefrau", in: Peters, Hans, Altes Handwerk -
Bäuerliches Brauchtum aus dem Kreise Grafschaft Hoya.
- Zeitungsartikel: Für kleine Kunden gab es eine Scheibe Gekochte. Firma
Töbelmann in Arsten besteht seit 75 Jahren / Früher Schlachterei, heute
Partyservice, in: Weser Kurier vom 28. Februar 2001.
- Wisst ihr eigentlich wie Leberwürste gemacht werden? Ich erzähl es euch (aus
einem Schulprojekt "Leberwurst"

Kreismuseum Syke

Object from: Kreismuseum Syke

Kultur- und alltagsgeschichtliches Museum des Landkreises Diepholz. Ziel des Kreismuseums ist die anschauliche Präsentation des alltäglichen Lebens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.