museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 49
KeywordsFlächex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Stillleben mit Krug und Äpfeln

Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Stillleben [III 2142]
Stillleben mit Krug und Äpfeln (Stadtmuseum Simeonstift Trier CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gaertner war Schüler der Kunstgewerbeschule Trier, der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles und der Kunstakademie Düsseldorf. Er ließ sich
in Düsseldorf nieder, wo er Mitglied des Künstlervereins Malkasten wurde. Gaertners Malerei ist durch eine von Paul Cézanne und anderen Post-Impressionisten beeinflusste Malweise geprägt. Das im Jahre 1909 entstandene Stillleben mit Krug und Äpfeln ist charakteristisch für seinen Stil. Mit breiten Pinselstrichen ist die Farbe pastos aufgetragen. Der flächige, diagonale Farbauftrag und die Reduktion der Farbpalette auf die Grundfarben blau, gelb und rot sind prägend. Die dargestellten Gegenstände werden dabei als Volumina aufgefasst und auf ihre geometrischen Grundformen zurückgeführt. Nicht die naturgetreue Abbildung der Gegenstände oder die illusionistische Wiedergabe von Lichtreflexen und Oberflächen liegen im Interesse Gaertners, sondern dieAnordnung der Formen und Farben auf der neutralen Fläche.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

51 x 61 cm

Stadtmuseum Simeonstift Trier

Object from: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.