museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 164
KeywordsErinnerungsstückx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fuchsenankunft an der Ölmühle

Städtische Museen Jena, Stadtmuseum Stammbuchsammlung [SMJ 17793,1]
Fuchsenankunft an der Ölmühle (Städtische Museen Jena, Stadtmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Städtische Museen Jena, Stadtmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In studentischen Stammbüchern wurden Einträge von Kommilitonen und Bekannten, aber auch von Professoren gesammelt. Sie waren ein beliebtes Erinnerungsstück an die Studentenzeit und wurden oft mit, von professionellen Stammbuchmalern gefertigten, Malereien ausgeschmückt.
Das Stammbuchblatt zeigt den studentischen Brauch einer "Fuchsenankunft". Die Ölmühle, im Westen vor den Toren der Stadt Jena gelegen, war ein Gasthof mit Poststation. Hier wurden die ankommenden neuen Studenten (Füchse) belästigt und mit Spottversen empfangen.

Inschriften:
Oben links "Blaß und zitternd treten Füchse in das liebe Saal-Athen."
Oben rechts: "Blaß und zitternd muß ein Alter oft aus ihren Mauern gehn."
Im Bild: "Hat die Mutter einen guten Vogel herd // ist der Vater fleißig bey der Hecke // hat er eine gute Vogel stange
Wie hätts den mit der M. Schwester // hat sie eine gute haar Wachtel // ist sie auch flücke // hat sich noch keiner in ihr Stammbuch geschrieben
Lebt den euer alter haudegen der ConRector mit dem Sandglaß noch // trägt er noch seinen Haarbeutel in hoßen
Die Kerl stincken wie die Böcke // Schnuptoback Schnuptoback her // was bringt ihr vor garstige lufft mit
Was neues was neues // da kommen Füchße // Herodianer // es stinckt pfui teuffel
Woher woher // aus was vor einen lande // das sind rechte Zeißig // was werdet ihr geprelt werden
Wie gehts zu hauße // lebt Vater u. Mutter noch // sind sie hübsch einig."

Material/Technique

Gouache

Städtische Museen Jena, Stadtmuseum

Object from: Städtische Museen Jena, Stadtmuseum

Das Jenaer Stadtmuseum befindet sich seit der Wiedereröffnung 1987 in der "Alten Göhre" am Markt, deren Name sich von ihrem letzten Besitzer, dem...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.