museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 18
KeywordsStonemasonryx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gedenktafel Kriegerfriedhof Potsdam

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Nachlass Reinhold Mohr Architektur [AT-2014-7]
Gedenktafel Kriegerfriedhof Potsdam (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der abgebildete und weitgehend so realisierte Entwurf für die am nordwestlichen Ende des Kriegerfriedhofs stehende Gedenktafelwand muss von Reinhold Mohr um die Jahreswende 1915/16 geschaffen worden sein, denn bereits im darauffolgenden Februar gab die Tempelhofer Steinmetzfirma Carl Schilling ein detailliertes Angebot für die Ausführung ab. Den Zuschlag erhielt jedoch im April 1916 die Steinmetzfirma Gebr. Zeidler aus Berlin, deren Angebot von 4.052 Mark weit unter dem der Firma Schilling lag. Die Anlieferung der Gedenkwand und zugehöriger, jedoch nicht mehr erhaltener Sitzbänke sowie deren Aufstellung erfolgten im Juni, wobei der Potsdamer Steinmetzmeister Oskar Fiebiger beteiligt wurde. Die in Muschelkalk ausgeführte Wand von 7,60 m Breite und 3,52 m Höhe weist sieben vergitterte Öffnungen auf. An den Gittern sollten die Gedenktafeln für die Gefallenen befestigt werden, doch sind diese wohl aus Kostengründen ebenso wenig wie eine vor der Wand geplante Adlersäule ausgeführt worden. [Thomas Sander]

Blattangaben: u.l.: Gedenktafel Kriegerfriedhof Potsdam. / Ausgeführt.; u.r.: R. Mohr.

Material/Technique

Bleistift auf Transparentpapier

Measurements

23,5 x 44,0 cm

Literature

  • Mohr, Reinhold (1965): Aufstellung. Zeichnungen, die von mir an das Heimatmuseum Potsdam als Leihgabe abgegeben werden. Unveröffentlichtes Typoskript. Potsdam, S. 4
  • Stadtarchiv Potsdam (o.J.): StAP, Rep. 1-9/444, Film 603. Potsdam, Bl. 272-273 / 371 / 411
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.