museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsBlumenband (Fliesen)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schmuckband mit Rankenornament und floralem Motiv; Eckstück eines Rahmens; Herdfliese

KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 799]
Schmuckband mit Rankenornament und floralem Motiv; Eckstück eines Rahmens; Herdfliese (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons / Jens Howorka - Blendfabrik (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Schmuckband wird von zwei geraden Streifen begrenzt, die je aus vier parallel geführten, dünnen Linien bestehen. Bei dem vorliegenden Stück wird damit ein rechter Winkel gebildet; es handelt sich um das Eckstück eines Rahmens für einen Fliesenspiegel. Innerhalb des Bands wurde das tradierte Motiv des Rankenbands oder Blumenbands in den wellenförmigen, an- und abschwellenden Linienzügen des Jugendstils interpretiert. Die kurvierten Linien sind erkennbar aus vegetabilen Formen hergeleitet, die zum Ornament stilisiert wurden, an denen aber dennoch Blüten und Laubblätter zu wachsen scheinen, die vergoldet ausgeführt sind.

Material/Technique

Keramik / Glattdekor, Siebdruck auf Glasur; Farbe: Ocker; Vergoldung

Measurements

85 x 85 x 14 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.