museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsMiter jointx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ott´s Deutsche Gehrungs-Säge

Drilandmuseum Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie [2021-254]
Ott´s Deutsche Gehrungs-Säge (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Vorderseite, zwei Griffbügel und eine halbrunde Schiene sind aus Eisen gefertigt und waren ursprünglich rot lackiert. Die zwei vorderen, rechteckigen Metallscheiben besitzen die als Halbrelief angebrachte Aufschrift: "Deutsche Gehrungs-Säge prämirt Augsburg 1886" sowie "Ott´s Patent No. 45111. prämirt München 1888". Auf der Rückseite befindet sich ein schwarzer Aufdruck mit der Aufschrift: "Ott´s Deutsche Gehrungs-Säge. Modell 1888. DR-Pat. Nr. 45111". Seitlich sind jeweils zwei Medaillen einer Weltausstellung aufgedruckt.
Mit einer Gehrungssäge kann das Werkstück in einem bestimmten Winkel zugeschnitten werden.

Material/Technique

Holz, Eisen

Measurements

H 28,5 cm; B 64,5 cm; T 19,0 cm

Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.