museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsWählscheibex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fernsprecher W 48 von TN mit Erdungstaste

Freilichtmuseum Roscheider Hof Kommunikationstechnik [RKF 2019 009]
Analoges Telefon W 48 mit Erdungstaste (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

W 48 mit Erdungstaste und geflochtener Schnur. Ab etwa 1950 produzierten fast alle westdeutschen Telefonhersteller den W 48 in Lizenz für die Deutsche Bundespost. Das Telefon wurde an die Teilnehmer nicht verkauft, sondern gegen eine Nutzungsgebühr verliehen. Die äußere Form und das technische Innenleben des W 48 blieb bis über Jahrzehnte nahezu unverändert.
Anfänglich hatte das W 48 nur 22 kreisförmige Löcher in der Sprechkapsel. Um die Sprachqualität zu verbessern wurden die später auf 40 erweitert. Der Apparat wurde Anfangs mit einer baumwollumantelten oder geflochtenen Hörerschnur ausgeliefert.

Material/Technique

Schwarz - Bakelit (Pressstoff), Grundplatte Metall,

Measurements

240 x 195 x 150 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.