museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 41
KeywordsReligiosityx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ölgemälde "St. Daniel"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303821001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=68592&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ölgemälde, gerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung.

Auf einer Anhöhe stehend der heilige Daniel, eine ziemlich gedrungene Gestalt. Seine Rechte umfasst Schlägel und Eisen, in der Linken hält er eine Erzstufe. Der Heilige trägt kragenloses, pflaumenblaues Gewand mit weißen, halblangen Ärmeln, moosgrünen Rock, weiße Kniehose, purpurroten, wehenden Umhang und bis zu den Waden reichende Schnabelschuhe. Eine purpurrote Krone mit kleinem, aufgesetztem Kreuz und weißen Verzierungen dient als Kopfbedeckung. Zu Füßen des Heiligen ein ruhender Löwe, ein zur Daniellegende gehörendes Attribut. Rechts im Bild ein Baum, unter dem der Legende nach der Heilige Daniel das Erz fand.

Material/Technique

Holz * Gemalt (Öl)

Measurements

Width
576 mm
Height
765 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.