museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 14
KeywordsKeychainx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schlüsselanhänger Wirtschaftsgebäude

Psychiatriemuseum Warstein Klinikalltag [PMW_2020_17]
Schlüsselanhänger Wirtschaftsgebäude (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Länglicher Schlüsselanhänger aus Aluminium. Der Anhänger besitzt eine abgerundete Seite mit einem Loch für den Schlüssel sowie ein Sichtfenster, das mit einer Schlangenlinie und Punkten verziert ist. An der anderen Seite lässt sich ein Schieber herausziehen, der ein eingelegtes Papieretikett mit einer Schutzfolie enthält. Dieses ist mit der Bezeichnung „Wirtschaftsgebäude Männerseite“ beschriftet.
Bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Patienten der Warsteiner Anstalt nach Geschlechtern getrennt. Auf dem Klinikgelände gab es eine Männer- und eine Frauenseite mit gespiegelten, nahezu baugleichen Krankengebäuden. Ein inzwischen nicht mehr existierender Graben trennte die Patienten auch räumlich voneinander. Anstaltskirche und Kochküche besaßen separate Wege und Zugänge.
[ES]

Material/Technique

Metall, Papier, Kunststoff

Measurements

L 6,0 cm; B 2,0 cm

Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.