museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 17
KeywordsBeekeeperx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bienenmuseum

Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach Außenbereich [Außen-003]
Bienenmuseum (Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hier leben einige Bienenvölker.

Während bestimmter Veranstaltungen, z.B. am Tag des offenen Denkmals in der letzten baden-württembergischen Ferienwoche (2023 am 10.September), erklärt unser Imker alles Wichtige über die Imkerei.

Bienengarten
Seit 2007 gibt es auf dem Gelände der Hammerschmiede einen Bienengarten
Unsere erfahrenen Imker erklären die Entwicklung und das Leben der Bienen und der Bienenhaltung. An der mächtigen "Klotzbeute" kann man die Bienen ein- und ausfliegen sehen. Am Schaukasten ist es besonders für die Kinder beeindruckend zu sehen, wie der Imker in dichtem Gewusel immer die Königin ausmachen kann.

Mit dem Wildbienenstand soll dargestellt werden, wie man mit einfachen Mitteln einen Beitrag zum Naturschutz betreiben kann.

Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Object from: Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Eine Hammerschmiede in Reichenbach ist schon um das Jahr 1730 nachgewiesen. Das heutige Schmiedegebäude wurde in der 1820er Jahren errichtet und gilt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.