museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsCharakterstudiex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Joachim Klinger: Tuschezeichnungen B-1 bis B-20 (20 Bilder)

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Klinger [01091]
Gespräch (B-01), 1995 (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 20 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Klingers vielseitiger Zeichenstil ist in der Karikatur ebenso zuhause ist wie bei den alten Meistern und im Expressionismus. Er arbeitet mit feinem Federstrich und Kritzelschraffur, bei einem Motiv verwendet er Buntstifte. Die Motive zeigen alltägliche wie außerordentliche Begegnungen und Missgeschicke. Auch hier begegnen uns die Motive, mit denen er sich immer wieder auseinandersetzt: Alter und Krankheit, sichtbar verstrichene Lebenszeit. Seine schlafenden Alten scheinen schon zur anderen Seite hinüber zu horchen. Die Katze auf dem Schoß mag einem näher erscheinen als das Enkelkind, zwischen dem und einem selbst sich der Abgrund der Jahre öffnet. Die Zeichnungen entstanden zwischen 1995 und 2003.

Material/Technique

Tusche, Buntstift, Zeichenkarton

Measurements

H x B: 29,5 x 21 cm

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.