museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
KeywordsStahlblechx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Rostalski, Werner: Walzenwechsel (Grobblechstraße), 1960er Jahre

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00317KaGe]
Rostalski, Werner: Walzenwechsel (Grobblechstraße), 1960er Jahre (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel CC BY-NC)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023 (CC BY-NC)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Gemälde eines Blicks in die Grobblechstraße im Stahl- und Walzwerk Brandenburg fertigte Werner Rostalski (geb. 1924), der offenbar im Rahmen des künstlerischen Volksschaffens als Amateur neben der Berufstätigkeit im Stahlwerk dort auch künstlerisch tätig war. Es ist die einzige bekannte Malerei von ihm, er schenkte sie selbst dem Museum Anfang der 1990er Jahre und sie ist vor allem von dokumentarischem Wert. Auf der Rückseite ist die Malerei vielleicht im Zusammenhang mit einer Ausstellung bezeichnet "W. Rostalski *1924 / Abt TE4 / Walzenwechsel". Die Leinwand auf dem Spannrahmen ist grob. (ib)

Es handelt sich um eine Schenkung aus Privatbesitz in Kirchmöser an das Museum, wie oben ausgeführt, vom Verfertiger selbst.

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Spannrahmen, gerahmt

Measurements

Bildgröße: Höhe 40,0 cm, Breite 40,0 cm ; Höhe 43,2 cm, Breite 43,2 cm, Tiefe 4,0 cm

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.