museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 129
KeywordsGrube Werner / Vierwindex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Planzeichnung Grube Werner von F. Lichtenthäler, 1894

Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Landes- u. Ortsgeschichte [2.257]
Plan (Maßstab 1:1250), Grube Werner von F. Lichtenthäler, 08.08.1894 (Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tuschezeichnung von F. Lichtenthäler im Maßstab 1:1250 der Grube Werner vom 08. August 1894. Situationplan mit den Straßen bzw. Wegen u.a. "Neubergsweg" und "Weg zur Grube Werner" (rot koloriert), Gebäuden und Technischen Anlagen (blau koloriert) wie "Tiefbauanlage" (Grubenhaus), mehrere Wohnhäuser, "Röstöfen", "Bureau", "Schmiede". Außerdem ist mit roten Linien der Gefahrenbereich des Schießstandes im "Schützen-Garten" eingezeichnet.

Material/Technique

Papierartiges Zeichengewebe / Zeichnung

Measurements

28,4 x 27,4 cm

Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Object from: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.