museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 43
KeywordsHeuschoberx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Frühling im Spreewald" (Gemälde von Marie Elisabeth Moritz)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00014]
"Frühling im Spreewald" (Gemälde von Marie Elisabeth Moritz) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einfarbige Gemäldereproduktion, Rasterdruck in braunrotem Ton. Typische Spreewalddarstellung mit Fließgewässer, Kahn, Blockhäusern und Heuschober.
Unter der Darstellung zentriert bezeichnet "FRÜHLING IM SPREEWALD. / ÖLGEMÄLDE VON MARIA MORITZ." Im Bild rechts unten signiert "Maria Moritz 1888", links unten Signet "M E M" [Lesung unsicher!] halbrund über Stern.
Anschriftenseite: (Linien-)Vordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte" (blanko), ebenfalls in braunrotem Ton.

Diese Ansichtskarte wurde auch im Schwarz-Weiß-Druck sowie grün nachkoloriert vertrieben (entsprechende Exemplare besitzt das Museum Schloss Lübben, die unkolorierte Version liegt auch im Archiv der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg vor: C 12 D-1-00022).

Material/Technique

Rasterdruck in Braunrot auf Karton, lackiert

Measurements

9,2 x 14,3 cm

Published Published
1900
Template creation Template creation
1888
Marie Elisabeth Moritz
1887 1907
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.