museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 24
KeywordsSchlagabfallx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schlagabfall aus Feuerstein

Lippisches Landesmuseum Archäologische Sammlung [3818,048-U1056-26]
Schlagabfall aus Feuerstein (Lippisches Landesmuseum Detmold CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Lippisches Landesmuseum Detmold / Guido Nockemann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abschläge und Trümmerstücke aus nordischem Geschiebefeuerstein. Zwei Stücke weisen noch eine Geröllrinde auf, ein Stück Verbrennungsspuren, zwei weitere sind patiniert. Die Größe der Stücke reicht von ca. 25 x 19 x 4 mm bis 87 x 69 x 50 mm. Alle Stücke zeige Kantenretuschen. Ungewöhnlich ist das größe Stück mit einem natürlichen "Griff", das ebenfalls feine Kantenretuschen aufweist. Die Datierung erfolgte über die zum Fundensemble gehörende Keramik.
Funde aus einer Siedlungsgrube. Ob dieser Fund auch aus einem Grab stammen könnte ist nicht sicher, da die Fundumstände nicht genauer bekannt sind.
Oberfläche : Glatt, Korrodiert/patiniert, Kreidig
Herstellungsverfahren : Geschlagen
Farbe innen : Dunkelgrau, Grau, Hellgrau
Vorhanden: 5 Stück

Material/Technique

Nordischer Geschiebesilex

Measurements

G: 205 g

Lippisches Landesmuseum

Object from: Lippisches Landesmuseum

Das Lippische Landesmuseum Detmold ist das größte und älteste Regionalmuseum Ostwestfalen-Lippes. 1835 als Naturhistorische Sammlung gegründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.