museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
KeywordsFliegende Bänder (Ornamentik)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kranz mit Blüten und Draperie-Girlande; Stück aus einem mehrteiligen Rapport

KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 311]
Kranz mit Blüten und Draperie-Girlande; Stück aus einem mehrteiligen Rapport (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein aus Blättern und Blüten gebundener Kranz ist zusammen mit einer Draperie-Girlande an einem quadratischen Knopf am oberen Rand des Bildfelds, an einer imaginären Halterung befestigt. Der Kranz füllt das Format der Fliese aus; die Draperie greift nach beiden Seiten zu einem Rapport darüber hinaus.
Dieses Stück F 311 gehört zu einem Rapport, bei dem ein Bild aus fünf gestalteten Fliesen mit jeweils einer sechsten Blindfliese besteht. Das ganze Fliesenbild zeigt dann den Kranz im Wechsel mit Schleifen; auch diese sind mit einem Knopf an einer imaginären Wand befestigt. Die Draperie-Girlanden verbinden die Teile, und zusätzlich hängt die Draperie unterhalb der Schleifen in einem kunstvollen Faltenwurf herab. (Siehe: Sammlung Roberto Pozzo, Gilliot en Roelants Tegelmuseum, Hemiksem, Inventarnummer: BB012a1aR. http://pozzo.collectionkbf.be/de/bb012a1ar)
Dieses Fliesenbild greift tradierte Dekorationsformen auf, etwa als Wandgestaltung oder im Übergang von Wandfläche zur Raumdecke in Stuckarbeit.

Material/Technique

Keramik / Fadenrelief und Flachrelief; Farben: Gelb, Grün, Rosa, Blau, Weiß, Grau, Creme-Weiß

Measurements

153 x 153 x 10 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.